Hilfe bei Erschöpfung – neue Kraft und Klarheit gewinnen

Hypnose bei Liebeskummer, Trennungsschmerz überwinden

Wenn nichts mehr geht – und selbst Pausen nicht helfen

Erschöpfung kommt nicht über Nacht. Oft beginnt sie leise – mit Müdigkeit, die bleibt. Mit dem Gefühl, dass die Kraft nicht mehr reicht. Und irgendwann funktioniert man nur noch. Ohne Freude. Ohne inneren Kontakt.

Viele Menschen beschreiben es so:
„Ich bin ständig müde – aber ich kann nicht mehr richtig schlafen.“
„Ich bin da – aber irgendwie nicht mehr bei mir.“

Gedanken kreisen, der Körper ist angespannt oder leer, und selbst kleine Aufgaben fühlen sich plötzlich groß an.

Coaching bei Erschöpfung – zurück zu sich finden

Im Coaching geht es nicht darum, Sie wieder „fit“ zu machen. Sondern darum, zu verstehen, was Sie wirklich erschöpft.
Was zu viel ist – innerlich wie äußerlich. Und was Sie brauchen, um wieder in Verbindung mit sich selbst zu kommen.

Wir schauen gemeinsam auf Ihre Geschichte:
– Wann hat es begonnen?
– Welche Zeichen haben Sie gespürt – und vielleicht überhört?
– Was braucht Ihr System, um zu regenerieren – nicht nur körperlich, sondern auch emotional?

Sie müssen nichts leisten. Nur bereit sein, hinzusehen.

Erste Schritte aus der Erschöpfung

Oft ist es eine Mischung aus zu viel Verantwortung, zu wenig Erholung, alten Glaubenssätzen und einem Alltag, der nie stillsteht. Im Coaching entsteht Raum für neue Klarheit – für Stille, Reflexion, kleine Rituale, die nähren statt fordern.

Wir arbeiten sanft, in Ihrem Tempo. Mit achtsamen Techniken, Gespräch, Atemarbeit – und dem Ziel, dass Sie sich selbst wieder spüren. Nicht als Funktion, sondern als Mensch.

📍 Vor Ort in Leverkusen oder in Köln, Düsseldorf, Bonn, deutschlandweit per Online-Coaching.

📩 Wenn Sie merken, dass es so nicht weitergeht – und Sie sich wieder mehr Leben in Ihrem Alltag wünschen: Ich bin da.

👉 Jetzt kostenfreies Erstgespräch vereinbaren

Was tun, wenn die Erschöpfung nicht mehr weggeht?

Wie funktioniert das

Wenn die Müdigkeit bleibt – trotz Schlaf.
Wenn selbst kleine Aufgaben schwerfallen.
Wenn das Gefühl, „funktionieren zu müssen“, stärker ist als der Wunsch nach Pause.
Dann braucht es keinen Durchhaltewillen – sondern einen neuen Weg.

Im Coaching schauen wir nicht nur auf das, was Energie raubt.
Sondern vor allem auf das, was Ihnen Kraft gibt.
Was Ihnen guttut.

Und was wieder Raum bekommen darf.

Veränderung beginnt mit einer Nachricht,
machen Sie den ersten Schritt.

Kontakt zum StressCoach Frank Ginter

📋 Schritt für Schritt zurück zu mehr Energie

Wir beginnen mit Ihrer aktuellen Situation:
Wie sieht Ihr Alltag aus?
Wo verlaufen Ihre Grenzen?
Welche Gedanken setzen Sie unter Druck – auch wenn es niemand merkt?

In einem geschützten Rahmen sortieren wir, was überfordert. Und entwickeln gemeinsam neue Wege – für mehr Ruhe, Stabilität und Leichtigkeit.

Dabei fließen je nach Thema ein:

– Achtsame Selbstreflexion
– Struktur, die nicht einengt, sondern Halt gibt
– Atemtechniken & sanfte Körperübungen
– Gedankenhygiene und mentale Entlastung
– Rituale für echte Regeneration – nicht nur Erholung „zwischendurch“

Sie müssen nicht alles sofort verändern. Aber Sie dürfen anfangen – in Ihrem Tempo, mit Klarheit und innerer Orientierung.

Erschöpfung ernst nehmen – sich selbst wieder begegnen

Erschöpfung betrifft nicht nur den Körper. Sie greift in Gedanken, Gefühle, Beziehungen ein. Und sie ist oft ein leiser Hinweis: S"o wie bisher geht es nicht mehr".

Im Coaching begleite ich Sie dabei, sich selbst wieder besser zu verstehen. Und neu zu lernen, wie Sie mit Ihrer Energie umgehen – liebevoll, bewusst, nachhaltig.

📍 Vor Ort in Leverkusen oder ganz flexibel online in Köln, Düsseldorf, Bonn – deutschlandweit.

📩 Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Kraft nicht reicht – aber Ihre Hoffnung noch da ist: Melden Sie sich gern.

👉 Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch

💡 Häufige Fragen zum Coaching bei Erschöpfung (FAQ) 💡

Wie erkenne ich, ob meine Erschöpfung ernst zu nehmen ist?

Wenn Müdigkeit über Wochen anhält, Alltagspflichten schwerfallen oder keine Freude mehr empfunden wird, ist professionelle Unterstützung sinnvoll. Coaching hilft, die Ursachen zu klären und neue Kraft zu gewinnen.

Was ist der Unterschied zwischen Stress und Erschöpfung?

Stress ist meist eine akute Reaktion auf Druck. Erschöpfung entsteht oft durch langanhaltenden Stress, ohne ausreichend Erholung. Sie ist tiefer, umfassender – Coaching hilft, diesen Unterschied zu erkennen und gezielt zu handeln.

Kann Coaching bei körperlichen Beschwerden helfen?

Ja – viele körperliche Symptome haben seelische Ursachen. In meinem Coaching lernen Sie, auf Körpersignale zu hören und neue Wege zur Entlastung zu finden – z. B. durch Breathwork, Entspannung oder mentalen Ausgleich.

Ich habe keine Zeit für Coaching – was dann?

Gerade wenn „keine Zeit“ da ist, braucht Ihr Körper meist eine Pause. Coaching lässt sich flexibel gestalten – z. B. per Online-Meeting oder mit kurzen Einheiten. Kleine Schritte bewirken oft Großes.

Wird meine Erschöpfung als „Burnout“ bezeichnet?

Nicht zwangsläufig. Coaching ist keine Therapie, ersetzt keine medizinische Diagnose. Es hilft aber dabei, eigene Warnzeichen zu erkennen und präventiv zu handeln – bevor es zu einem Burnout kommt.

Wie läuft das Coaching ab?

Im kostenlosen Erstgespräch klären wir Ihre Situation, Ziele und Fragen. Danach begleite ich Sie mit individuell abgestimmten Methoden – Schritt für Schritt, in Ihrem Tempo.

Sie haben weitere Fragen oder wollen mehr wissen?


Dann schreiben Sie mir eine E-Mail oder rufen Sie mich einfach an.
Ein erstes Gespräch ist kostenfrei und unverbindlich.


Ihr StressCoach in Leverkusen & Umgebung (Köln, Düsseldorf, Solingen, Bonn) und online deutschlandweit.
Dipl.-Ing. (FH) Frank Ginter