Präventionskurse für Unternehmen
Entspannung am Arbeitsplatz ist kein Luxus – sondern Investition in Gesundheit, Motivation und Produktivität.
Warum Präventionskurse in Unternehmen sinnvoll sind

Damit Gesundheit im Alltag beginnt – nicht erst im Notfall
Viele warten, bis etwas passiert.
Bis das Team müde wird. Bis sich einzelne zurückziehen. Oder bis jemand krankgeschrieben ist – wegen Erschöpfung, Schlafproblemen oder einfach, weil nichts mehr geht.
Prävention setzt früher an.
Und das ist ihre Stärke. Sie wirkt nicht laut – aber nachhaltig.
Sie schafft Räume, in denen Menschen wieder auftanken können.
Und sie gibt Werkzeuge an die Hand, die bleiben.
Frühzeitig zu handeln, zahlt sich aus
Dauerhafter Stress ist selten sichtbar und zeigt sich oft, wenn es fast zu spät ist.
Er wächst leise. Zwischen Terminen. Zwischen Anforderungen.
Ein guter Präventionskurs unterbricht genau da:
Bevor Menschen sich verlieren – in ihrem eigenen Tempo.
In meinen Kursen erleben Teilnehmende, wie sie sich selbst besser wahrnehmen.
Sie merken: „Ich kann etwas verändern.“
Nicht alles. Aber das, was ihnen gut tut.
Veränderung beginnt mit einer Nachricht,
machen Sie den ersten Schritt.
Welche Kurse gibt es?
Ich arbeite mit Methoden, die leicht verständlich sind – und im Alltag funktionieren.
– Progressive Muskelrelaxation (PMR): Muskelgruppen spüren, loslassen – Schritt für Schritt
– Autogenes Training (AT): Autosuggestion nutzen, um ruhig zu werden
– Achtsamkeit & Meditation: Ankommen im Moment – ohne Leistung
– Atemarbeit (Breathwork): wieder in Kontakt kommen – mit dem, was innen ist
Diese Formate sind keine Theorie – sondern gelebte Praxis.
Und sie funktionieren – bei Menschen, die mitten im Leben stehen.
Wie läuft so ein Kurs ab?
Das kommt auf Ihr Unternehmen an.
Manche Kurse laufen wöchentlich auf unbestimmte Zeit und mache über 8–10 Wochen täglich.
Andere lassen sich als kleines Format integrieren – etwa vor der Arbeit oder in der Mittagspause.
Ob online oder in Präsenz: Es soll passen.
Ich biete alle Kurse in Leverkusen und Umgebung an – und online, deutschlandweit.
Warum das etwas verändert
Wenn jemand wieder schläft, der lange wach lag.
Wenn jemand wieder ruhig atmet, der sonst nie zur Ruhe kommt.
Wenn jemand sagt: „Das hat mir wirklich geholfen.“
Dann ist das mehr als ein Kurs.
Dann beginnt echte Veränderung.
Typische Ziele der Kurse:
Stressreaktionen verstehen & abbauen
Körperwahrnehmung und Selbstregulation fördern
Erholungsphasen gezielt nutzen
mentale Klarheit und Fokus steigern
Wenn Sie sich fragen, wo ein sinnvoller Einstieg sein könnte – dann schreiben Sie mir.
Und mache Ihnen gern einen Vorschlag, der realistisch ist.
Häufige Fragen zu Präventionskursen im Unternehmen (FAQ) 
Ein Präventionskurs geht über mehrere Wochen – das macht den Unterschied. Es bleibt Zeit, Neues wirklich zu üben und nicht nur einmal darüber zu sprechen.
Für Menschen, die im Alltag oft auf Anschlag laufen. Die merken, dass sie kaum zur Ruhe kommen – und bereit sind, etwas zu verändern.
Nein. Die Kurse starten bei null. Alles wird verständlich erklärt, Schritt für Schritt. Es geht nicht ums Können – sondern ums Ausprobieren.
Viele Unternehmen integrieren die Einheiten als festen Termin – etwa 1x pro Woche, online oder vor Ort. Das lässt sich gut umsetzen, wenn man es will.
Absolut. Gerade Führungskräfte profitieren davon, wenn sie lernen, besser mit Druck umzugehen und sich mental zu stabilisieren – auch im Team.
Manche schlafen besser. Andere haben weniger Kopfkino. Viele sagen: „Ich habe endlich wieder das Gefühl, bei mir selbst zu sein.“
Sie haben weitere Fragen oder wollen mehr wissen?