Lampenfieber überwinden – mehr Sicherheit beim Sprechen & Auftreten

Wenn die Stimme zittert, obwohl man so viel zu sagen hat
Lampenfieber kann leise sein – oder laut. Manchmal ist da nur ein flaues Gefühl im Bauch. Manchmal versagt die Stimme, die Gedanken springen, das Herz klopft bis zum Hals.
Und alles, was man sagen wollte, scheint plötzlich wie weggeblasen. Aber das bedeutet nicht, dass mit Ihnen etwas nicht stimmt. Im Gegenteil: Es zeigt, dass Ihnen etwas wichtig ist.
In meinem Coaching geht es nicht darum, diese Aufregung wegzudrücken. Sondern darum, sie zu verstehen – und damit umzugehen. Mit mehr Ruhe. Mehr Sicherheit. Und mehr Vertrauen in das, was in Ihnen steckt.
Wenn die Stimme zittert, obwohl man so viel zu sagen hat
Lampenfieber kann leise sein – oder laut. Manchmal ist da nur ein flaues Gefühl im Bauch. Manchmal versagt die Stimme, die Gedanken springen, das Herz klopft bis zum Hals.
Und alles, was man sagen wollte, scheint plötzlich wie weggeblasen. Aber das bedeutet nicht, dass mit Ihnen etwas nicht stimmt. Im Gegenteil: Es zeigt, dass Ihnen etwas wichtig ist.
In meinem Coaching geht es nicht darum, diese Aufregung wegzudrücken. Sondern darum, sie zu verstehen – und damit umzugehen. Mit mehr Ruhe. Mehr Sicherheit. Und mehr Vertrauen in das, was in Ihnen steckt.
Klar auftreten – auch wenn’s wichtig wird
Ob im Meeting, bei einer Präsentation, im Vorstellungsgespräch oder auf der Bühne: Sie lernen, mit der inneren Anspannung umzugehen, statt ihr ausgeliefert zu sein.
Wir arbeiten mit:
– mentalen Techniken zur Beruhigung
– Hypnose
– gezieltem Atem
– kleinen Körperübungen
– und vor allem: mit dem Vertrauen, dass Sie nichts „leisten“ müssen, um gut zu wirken
Ich begleite Sie in Leverkusen – oder online in Köln, Düsseldorf, Bonn, ganz egal wo Sie sind deutschlandweit. Denn Präsenz beginnt nicht im Raum. Sondern in Ihnen.
Wenn Sie sich wünschen, bei Auftritten mehr bei sich zu bleiben – schreiben Sie mir. Ganz unverbindlich.
Jetzt kostenfreies Erstgespräch vereinbaren
Wenn der Körper plötzlich Alarm schlägt – und der Kopf leer wird

Lampenfieber kann sich anfühlen, als würde der Körper auf einmal die Kontrolle übernehmen.
Das Herz rast, die Hände zittern, der Kopf wird leer – und mittendrin steht man selbst, stumm vor dem, was man eigentlich sagen wollte.
Oft steckt dahinter die Angst, sich zu blamieren. Unsicherheit, sobald andere zuhören. Oder Erfahrungen, die einen geprägt haben – ein Blackout, ein Lachen aus dem Publikum, ein Moment, der nie ganz vergessen ging.
Diese Reaktionen sind ganz normal. Und: Sie lassen sich verändern. Im Coaching schauen wir gemeinsam, was Ihr Lampenfieber auslöst – und wie Sie lernen, damit umzugehen.
Nicht durch Verdrängen, sondern durch innere Klarheit, gute Vorbereitung und Vertrauen in sich selbst.
Sicher auftreten zu können, ist keine Frage des Talents.
Sondern der Haltung – zu sich selbst.
Veränderung beginnt mit einer Nachricht,
machen Sie den ersten Schritt.
Wenn die Aufregung übernimmt – und der Mut verschwindet
Lampenfieber kennt viele Gesichter. Manche stehen vor Menschen und spüren, wie der Puls steigt, der Mund trocken wird, die Gedanken wegrutschen. Andere merken es schon Tage vorher – als Unruhe im Bauch, als Angst vor dem Moment.
Und ganz gleich, ob Sie Schüler sind, Künstler, Führungskraft oder einfach jemand, der bald etwas sagen soll: Diese Reaktionen sind kein Zeichen von Schwäche. Sondern ein ganz natürlicher Reflex des Körpers – nur eben zur falschen Zeit.
Hypnose bei Lampenfieber
In der Hypnose arbeiten wir dort, wo Worte allein oft nicht mehr helfen: im Unterbewusstsein.
Dort sitzen die alten Erfahrungen, die Bewertungen, die Ängste. Vielleicht aus der Schulzeit. Vielleicht aus Momenten, in denen man sich ausgelacht, bloßgestellt oder einfach hilflos fühlte. Diese Prägungen lassen sich verändern. Nicht vergessen – aber neu abspeichern.
In einem ruhigen, geschützten hypnotischen Zustand bauen wir neue innere Bilder auf: Von Sicherheit. Klarheit. Selbstwirksamkeit.
Statt „Ich darf keinen Fehler machen“ entsteht: „Ich darf ich selbst sein.“
Was passiert bei Lampenfieber – und wie Hypnose helfen kann
Ihr Körper reagiert auf Lampenfieber wie auf Gefahr: Adrenalin, Muskelanspannung, flacher Atem, Herzrasen.
Und oft reicht allein der Gedanke an eine Bühne oder ein Gespräch – und die Reaktion läuft los.
In der Hypnose beruhigen wir das System von innen. Sie lernen, diese Stresskaskade zu unterbrechen – bevor sie Sie überrollt. Sanft, ohne Druck, aber tiefgreifend.
Gemeinsam schauen wir hin – nicht weg
Im Coaching verbinden wir Hypnose mit praktischen Übungen:
– Atemtechniken, die sofort wirken
– mentale Strategien für mehr Sicherheit
– Simulationen, die helfen, sich schrittweise zu zeigen
– Körperarbeit, um im Moment zu bleiben – statt zu flüchten
Und vor allem: Sie lernen, dass Lampenfieber nicht verschwinden muss – um Sie nicht mehr zu beherrschen.
Ich begleite Sie in Leverkusen oder ganz flexibel online in Köln, Düsseldorf, Bonn, deutschlandweit. Egal ob Sie ein Referat halten, ein Konzert geben oder endlich angstfrei sprechen möchten.
Wenn Sie spüren, dass Ihre Stimme zu leise ist – obwohl Sie viel zu sagen haben: Dann melden Sie sich. Ganz unverbindlich.
Häufige Fragen zum Coaching bei Lampenfieber (FAQ) 
Im Coaching lernen Sie, Lampenfieber besser zu verstehen und gezielt abzubauen. Durch Techniken wie Atemübungen, mentales Training und Hypnose finden Sie zu mehr innerer Ruhe. Sie gewinnen Sicherheit beim Sprechen, verbessern Ihre Körpersprache und treten gelassener auf.
Das Coaching richtet sich an Schüler, Studierende, Berufstätige und Künstler, die bei Prüfungen, Vorträgen oder Bühnenauftritten mit Aufregung kämpfen. Auch Führungskräfte, die regelmäßig präsentieren, profitieren von einem strukturierten Anti-Lampenfieber-Training.
Je nach Bedarf setze ich Atemtechniken, Selbstregulation, Hypnose oder Visualisierungsübungen ein. Ziel ist es, Stress abzubauen, den Fokus zu stärken und neue Denk- und Verhaltensmuster zu etablieren. Die Inhalte werden individuell angepasst.
Ja. Das Coaching ist online deutschlandweit möglich. Per Online-Meeting erhalten Sie individuelle Unterstützung – genau wie in Präsenz in Leverkusen, Köln oder Düsseldorf. Besonders bei zeitlich begrenzter Verfügbarkeit oder weiter Anreise ist dies eine flexible Lösung.
Viele erleben bereits nach wenigen Sitzungen eine spürbare Verbesserung. Der genaue Verlauf hängt von Ihrem Anliegen ab. Ziel ist eine nachhaltige Veränderung – mit spürbar mehr Auftrittssicherheit, Klarheit und Präsenz.
Ja. Gerade bei starkem Lampenfieber ist eine Kombination aus Hypnose, Coaching und mentaler Vorbereitung sehr effektiv. Ich biete Ihnen ein maßgeschneidertes Programm – abgestimmt auf Ihre Situation und Ziele.
Sie haben weitere Fragen oder wollen mehr wissen?